Das talentinos-Konzept des Deutschen Tennisbundes hat die Verantwortlichen und Trainer des TC Stadecken-Elsheim überzeugt und so haben wir dies für unsere Jüngsten eingeführt.
Ganz einfach: Ein Verein, der das Kinder- und Jugendkonzept des Deutschen Tennisbunds talentinos in der täglichen Praxis umsetzt. Die moderne Marke mit dem frechen Wiesel präsentiert den Tennissport attraktiv für junge Menschen. Die Trainer im talentino-Club richten ihre Trainingseinheiten nach den neuesten Lehr- und Lernmethoden aus. Sie vermitteln Spaß am Tennis vom ersten Ballwechsel an - mit unterschiedlichen harten, bunten Bällen und auf "mitwachsenden" Tennisfeldern. Immer angepasst an den Entwicklungsstand der talentinos. Mit Erfolgsheften und spannenden Events werden die Kinder motiviert am Ball zu bleiben!
Wer Tennis lernen möchte, ist in einem talentino-Club am besten aufgehoben. Und immer mit viel Spaß dabei!
Alles weitere unter talentinos !!
talentinos sind Jungs und Mädchen im Alter von vier bis 14 Jahren ...
Die talentinos lernen Tennis nach dem einheitlichen Trainingsprinzip „Play+Stay“. Play&Stay ist eine weltweite Initiative des Internationalen Tennis-Verbandes ITF und wird unter Federführung des Deutschen Tennis-Bundes (DTB) in allen Landesverbänden umgesetzt. Basierend auf dem internationalen Konzept trainieren die Kids bei Talentinos Tennis in drei Lernstufen auf Plätzen und mit Schlägern, die mitwachsen und den Körperproportionen entsprechen. Mit unterschiedlich farbigen Bällen, die altersgerecht springen, ein technisch sauberes Spiel ermöglichen und tolle Ballwechsel von Anfang an bringen. Und mit modernen Turnier- und Teamformaten, die die Kinder begeistern und zu großen Leistungen motivieren..